BODY & SOUL RETREAT RÜGEN
23.05.2026 - 30.05.2026
AUSGEBUCHT – Jetzt für die Warteliste eintragen!
E-mail: info@alexandra-roth.com
Die Nachfrage war überwältigend – das Retreat ist aktuell ausgebucht. Du möchtest trotzdem dabei sein?
Trage dich unverbindlich auf die Warteliste ein und sichere dir die Chance auf einen freien Platz.
Steig ein und lass den Alltag hinter dir! Unsere gemeinsame Reise beginnt komfortabel in Oberhausen-Rheinhausen, wo uns die Firma Personenbeförderung Ullrich sicher und entspannt direkt nach Rügen bringt – Einsteigen in Oberhausen, Aussteigen im Erlebnis. Schon hier beginnt der Luxus: stressfrei reisen, sich zurücklehnen und die Vorfreude genießen.
Angekommen auf der wunderschönen Insel Rügen, erwartet dich ein ganz besonderes Zuhause auf Zeit: der Kornspeicher Mauritz – ein architektonisch eindrucksvolles Haus mitten im Naturschutzgebiet, ruhig gelegen und dennoch nur 10 Minuten mit dem Fahrrad vom feinen Sandstrand und dem Meer entfernt. Übernachtet wird in stilvollen Doppel- oder Einzelzimmern, die Komfort und Design perfekt verbinden.
Während unseres Aufenthalts unternehmen wir zwei gemeinsame Ausflüge, bei denen du die beeindruckende Natur, Kultur und Geschichte der Insel intensiv erleben kannst. Wer Lust hat, kann sich vor Ort ein Fahrrad ausleihen, um die Umgebung auch individuell zu erkunden – auf ruhigen Wegen durch Wiesen, Wälder und Küstenlandschaften.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir bieten dir ein rundum sorgloses Bio-Catering mit hochwertigen, regionalen und frischen Speisen – liebevoll zubereitet, nachhaltig gedacht. Unsere Köchin Anita, die extra von Hamburg zu uns anreist, bereitet uns direkt im Kornspeicher die Speisen zu. Ob Frühstück mit Blick ins Grüne auf der Terrasse oder das gemütliches 3 Gang Menü am Abend im Kreis der Gruppe – der Genuss kommt neben dem vielfältigen und breit gefächerten Programm, welches du unten ersehen kann – nicht zu kurz.
Jeder Teilnehmer erhält eine individuelle Ayurveda-Massage von 60 Minuten.
IMPRESSIONEN AUS 2025 – RÜGEN
Hier findest Du den Auszug aus dem Programm 2025:
